Die phasis® Kalkschutzgeräte zerlegen den Kalk im Wasser in Mikroteilchen. Diese setzen sich nicht mehr fest. Und Ihr Haushalt wird frei von lästigen Kalkablagerungen.
Ein Team von Praktikern, Ingenieuren und Chemikern haben die Entwicklung des elektro-physikalischen Kalkschutzes vorangetrieben.
Die Einleitung von hochfrequentem Wechselstrom über ein Induktionsfeld ermöglicht die direkte Beeinflussung der Mikrokristallisation von Kalk.
Sie können das Gerät 90 Tage gratis testen. Die geringe Gebühr wird Ihnen dann beim Kauf gutgeschrieben.
Sie bemerken sofort, wie leicht und schonend die lästige Reinigung von Armaturen wird: Der Kalk wird zu leicht abwischbarem Staub. Das spart Zeit und Geld.
Die Düsen von Duschen und Wasserhähnen setzen sich nicht mehr zu. Das nötige Reinigen mit Säure fällt weg.
Heizstäbe in Haushaltsgeräten verkalken besonders leicht. Der Schutz durch phasis® verlängert die Lebensdauer der Geräte erheblich.
Ich bin mit dem phasis® Power 30 sehr zufrieden. Bereits nach kurzer Zeit nach dem Einbau ist die Warmwasserversorgung im 1. Stock besser gewesen. Auch die Duschwände und Armaturen sind wesentlich leichter zu reinigen. Ein tolles Gerät und leicht zu installieren. Ich bin begeistert.
Hier in Stockerau haben wir extrem hohe Kalkwerte. Das wirkt sich besonders auf Ablagerungen im Armaturen- und Fliesenbereich sowie auf die Haushaltsgeräte aus. Bereits kurze Zeit nachdem wir ein phasis® Power Gerät eingebaut haben, hat sich die Situation wesentlich entspannt. Der Effekt zeigte sich besonders an den leichter laufenden Putzarbeiten.
Aufgrund starker Verkalkung in den Bädern konnten die Reinigungen nicht mehr rechtzeitig erledigt werden. Der Wasserdruck liess auch nach. Wir suchten nach einer effizienten Lösung dieser Probleme. Nach dem Einbau des Kalkschutzgerätes war der Effekt schnell sichtbar, der Einsatz von Reinigungsmittel konnte auch reduziert werden. Wir sind zufrieden!
1
Befestigen Sie das Gerät an der Wasserleitung und legen Sie den Ferritring um das Rohr. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und fertig. Sie brauchen keinen Installateur.
2
Das hochfrequente Wechselstromfeld arbeitet unabhängig vom Wasserverbrauch 24 Stunden täglich.
3
Sehr schnell ist die veränderte Form des Kalks sichtbar. Er ist staubfein, leicht abwischbar und erleichtert die Putzarbeiten.
4
Shampoo, Duschgel und Badezusätze schäumen kräftiger. Nach der Dusche fühlen sich Haut und Haare nicht mehr so trocken an.
5
Die Induktionstechnologie sorgt für optimale Energieeffizienz. Ein Energiemehraufwand durch Kalkablagerungen in Boilern und Leitungen wird wirksam verhindert.
6
Sehr niedriger Stromverbrauch und keine Folgekosten durch Wartung oder chemische Zusätze.
7
phasis® ist Made in Germany. Die Geräte haben aufgrund ihres Aufbaus und ihrer Funktionsweise eine hohe Lebenserwartung.
8
Wasserleitungen bleiben kalkfrei und sauber. Dadurch können sich keine Bakterien und Keime ansiedeln.
9
Herkömmliche chemische Entkalker verursachen hohe Betriebskosten und sind teurer in der Anschaffung.
10
Die gesunden Mineralien des Wassers bleiben erhalten. Sie werden in Kleinstkristalle umgewandelt und haften nicht mehr am Rohr.
11
Die Geräte haben eine 3-jährige Funktionsgarantie.
Für Miet- und Eigentumswohnungen mit 1 Bad
Induktionsleistung
25 - 30 Volt
Masse Gehäuse
L 102 mm x B 43 mm x H 104 mm
Rohr
max. Ø 40 mm
Preis
540,- €
Für 1-2 Familienhäuser bis zu 3 Bädern
Induktionsleistung
30 - 35 Volt
Masse Gehäuse
L 189 mm x B 43 mm x H 68 mm
Rohr
max. Ø 48 mm
Preis
850,- €
Für Mehrfamilienhäuser bis zu 6 Wohneinheiten
Induktionsleistung
35 - 40 Volt
Masse Gehäuse
L 189 mm x B 43 mm x H 68 mm
Rohr
max. Ø 60 mm
Preis
1480,- €
über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung wirksamer Kalkschutzgeräte
Unser Team ist stolz auf die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der phasis® Geräte, wir freuen uns auf Sie.
Seit mehr als 20 Jahren arbeiten wir auf diesem Fachgebiet und haben die Technik mit der Unterstützung von Praktikern, Wissenschaftlern und Technikern immer weiterentwickelt.
Sie entscheiden, ob Sie das phasis® Kalkschutzgerät behalten oder zurückgeben möchten.
Für die Testphase der Geräte zahlen Sie 90,-€.
Erwerben Sie das Gerät nach der = $test_days ?> tägigen Testphase, wird Ihnen der Kaufpreis
abzgl. 90,-€ angerechnet.
phasis® Power 25:
540,-€ abzgl. 90,-€ bleiben 450,-€
phasis® Power 30:
850,-€ abzgl. 90,-€ bleiben 760,-€
phasis® Power 35:
1480,-€ abzgl. 90,-€ bleiben 1390,-€
Nein.
Alle Mineralien bleiben dem Wasser enthalten! Es erfolgt keine Veränderung der gesunden
Trinkwasserqualität (Kaffee, Tee und Wasser), denn es werden keine chemischen Zusätze
eingesetzt
(phasis® arbeitet 100% frei von Zusatzstoffen).
Nein.
Die Geräte sind keine Entkalker. Daher bleibt der Härtegrade derselbe.
Ja, der vorhandene Kalk wird durch die Geräte abgebaut, dieser Vorgang kann je nach Zustand der Verkalkung unterschiedlich lange dauern.
Unsere Induktionsanlagen schützen Haushaltsgeräte, die mit dem Wassernetz in Verbindung stehen. Also neben dem Rohrsystem auch die Waschmaschine, den Geschirrspüler, die Wassererhitzer, die Duschköpfe und Wasserhähne. Es braucht weniger Spül/Glanz/Waschmittel, Weichspüler sowie keine Entkalkungsmittel.
Nein, die phasis® Geräte benötigen keinerlei Wartung. Sie beinhalten keine beweglichen Teile, deshalb ist die störungsfreie Laufzeit für viele Jahre sicher. Als Sichtkontrolle sollten Sie daher nur 1 x jährlich prüfen, ob die Betriebs-LED bzw. das Display leuchtet und ob der Ferrit-Ring mit den Schrauben handfest angezogen ist.
Die phasis® Geräte eignen sich für alle Rohrmaterialien – Eisen, Kupfer, Stahl, Plastik, PVC,
usw..
Ja, auch Kupfer- und Kunststoffrohre verkalken mit der Zeit. Nachdem sich eine Kalkschicht erst einmal gebildet hat, wachsen die Kalkkrusten auf jedem Material weiter.
Das Kalkkrustenwachstum wird durch die phasis® Technologie verhindert. Die Krusten werden mit der Zeit abgebaut.
Nein, die Geräte benötigen keine DVGW-Zertifizierung (und können diese auch nicht erhalten), da keine Bauteile bzw. Stoffe direkten Kontakt zum Wasser haben.
Der behandelte Kalk wird in den Rohren durch den Wasserdurchfluss ausgespült. Am Boden und Wandung mancher Geräte kann sich eine „puderförmige“ bzw. „staubförmige“ Kalkschicht ablagern. Diese sollte von Zeit zu Zeit abgespült oder gereinigt werden.
Der Wasserdurchfluss spielt für die Geräte keine Rolle. Massgebend für die Auswahl des passenden Gerätes ist die Grösse des Rohrleitungsnetzes und die technischen Installationen zur Warmwasserbereitung.
Die Geräte haben einen sehr geringen Stromverbrauch:
Das phasis® Power 25 und 30 verbrauchen weniger als 3W, dies entspricht ca. 26kWh pro Jahr (Bei einem Strompreis von ca. 32 Cent/kWh sind das 8,40€ pro Jahr.)
Das phasis® Power 35 verbrauchen weniger als 4W, dies entspricht ca. 35kWh pro Jahr (Bei einem Strompreis von ca.32 Cent/kWh sind das 11,20€ pro Jahr.)
Spezialist für Wasserberatung
Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung mit einem unserer Fachexperten an und stellen Sie alle Ihre Fragen.
Kostenlose Beratung anfordern